
Machen Sie mit: Umgestaltung des Berner Heerwegs
Direkt angrenzend an unseren Stadtteil Rahlstedt verbindet der Berner Heerweg als derzeit vierspurige Hauptverkehrsstraße den Nord-Osten Hamburgs mit dem Wandsbeker Süden und schließlich mit der
Direkt angrenzend an unseren Stadtteil Rahlstedt verbindet der Berner Heerweg als derzeit vierspurige Hauptverkehrsstraße den Nord-Osten Hamburgs mit dem Wandsbeker Süden und schließlich mit der
Die Sommertour von uns Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordneten geht weiter. In den vergangenen zwei Wochen haben wir das Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, die Kindertagesstätte Uremlis im Redderblock in
Gemeinsam mit der ev.-luth. Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde hatte ich vergangenen Sonntag zu einer Gedenkveranstaltung für Carl Ebet eingeladen. Der Meiendorfer war Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Als
Hamburg investiert auch in der Krise große Beträge in die sportliche Infrastruktur. Seit Anfang 2019 wurden 127 öffentliche Sportanlagen für 265 Millionen Euro fertiggestellt oder
– 3. September 2021 zwischen 16 und 18:30 Uhr – Das Gelände des ehemaligen Freibades Wiesenredder soll nach dem Rückbau des Freibades und seiner Gebäude
Am Donnerstag, den 2. September 2021, biete ich eine digitale Bürgersprechstunde speziell für Kinder und Jugendliche an. Zwischen 17 und 18 Uhr können diese mich
In zahlreichen Einrichtungen in den Hamburger Stadtteilen finden derzeit Corona-Schutzimpfungen ohne Termin statt – auch bei uns in Rahlstedt. Folgende Impftermine stehen bislang fest: Samstag,
e Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) wird im Rahmen des neuen „Stadtentwicklungsfonds Lebendige Quartiere“ in Wandsbek sechs Projekte mit einer Fördersumme von rund 2,2
Auch in dieser Woche waren wir Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordneten wieder auf Tour. Dieses Mal haben wir uns auf einem Rundgang mit der Leiterin der SAGA-Geschäftsstelle Rahlstedt,
Aus dem neu eingerichteten „Stadtentwicklungsfonds Lebendige Quartiere“ fließen die ersten Mittel: Mit 9,4 Millionen Euro unterstützt die Stadt 23 Projekte für die Entwicklung stabiler, lebendiger
© 2023 | ASTRID HENNIES, MDHB
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |