Mein Wahlkreis Rahlstedt liegt mir sehr am Herzen. Seit 1992 lebe ich hier, meine beiden Kinder sind in Rahlstedt geboren und aufgewachsen. Nachdem ich lange in Alt-Rahlstedt und Oldenfelde gelebt habe, wohne ich jetzt mit meinem Mann in Rahlstedt-Meiendorf.
Rahlstedt – mit seinen Ortsteilen Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf und Oldenfelde – ist ein Stadtteil mit vielen Facetten. Obwohl er mit seinen inzwischen über 90.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Hamburger Stadtteil ist, hat er sich etwas liebenswürdig Kleinstädtisches bewahrt. Gründerzeitvillen und Einfamilienhäuser prägen Rahlstedt genauso, wie vor allem in den 1960er Jahren gebaute, mehrstöckige Gebäude. Zudem wohnen wir Rahlstedterinnen und Rahlstedter hier am nordöstlichen Rand Hamburgs, herrlich im Grünen. Die Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltal laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Trotzdem können wir die Innenstadt schnell und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Für Sie in der Hamburgischen Bürgerschaft
Für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft bildet der Stadtteil den gleichnamigen Wahlkreis Rahlstedt (Wahlkreis 14). Bei der Bürgerschaftswahl 2020 erhielt die SPD hier 44,7 Prozent der Stimmen. Rahlstedt wird in der Hamburgischen Bürgerschaft von drei Abgeordneten der SPD vertreten: Neben mir zog Ole Thorben Buschhüter über die Wahlkreisliste in die Bürgerschaft ein. Der Rahlstedter Ekkehard Wysocki wurde über die Landesliste gewählt.
Auch in der jetzigen Wahlperiode möchte ich gemeinsam mit meinen Rahlstedter Bürgerschaftskollegen unsere erfolgreiche sozialdemokratische Politik fortführen und mich weiter stark machen für ein gutes Angebot an bezahlbarem Wohnraum, ein modernes Verkehrsnetz mit einer engeren Anbindung an die Innenstadt sowie Kultur-, Sport- und Sozialeinrichtungen für Jung und Alt.
Als Bildungspolitikerin sind mir zudem bestmögliche Bildungsangebote für unsere Kinder ein Herzensanliegen. In unsere Rahlstedter, Oldenfelder und Meiendorfer Schulen haben wir in den letzten Jahren massiv investiert – bspw. in das kostenlose Ganztagesangebot an Grundschulen und eine deutliche Stellenaufstockung für Lehrer und pädagogisches Personal. Mit dem neuen Schulentwicklungsplan (SEPL) passen wir zudem die Bedarfe an. Denn bis 2030 werden wir als familienfreundliche Stadt bis zu 25% mehr Kinder beschulen, gleichzeit soll die Qualität weiter wachsen. Mit allen Beteiligten vor Ort bleibe ich dafür gerne in einem guten Austausch.
Meine Anfragen an den Senat
Alle Mitglieder der Bürgerschaft sind berechtigt, zu öffentlichen Angelegenheiten Kleine Anfragen an den Senat zu richten, die dieser innerhalb von acht Tagen beantwortet. Meine öffentlichen Anfragen zu Themen aus dem Wahlkreis, die ich – gemeinsam mit meinen Rahlstedter Bürgerschaftskollegen oder alleine – an den Senat gerichtet habe, finden Sie hier. Weitere Anfragen, die ich innerhalb meiner Ausschussarbeit zusammen mit meinen Fraktionskollegen an den Senat gestellt habe, finden Sie auf den Themen-Seiten der Fraktion unter Bildung sowie Wissenschaft und Gleichstellung.
MEINE FLYER
- Mein Jahresprogramm 2019
- Service-Flyer Astrid Hennies
- Vorstellungsflyer Astrid Hennies
- Herbstprogramm_Herbst+Winter
Für sie im wahlkreis unterwegs
Einladung zum Besuch des Hamburger Rathauses am 15.6.
Sehr herzlich lade ich am Mittwoch, den 15. Juni 2022, zu einem Besuch des Hamburger Rathaus ein. Los geht es […]
Read More ›Es geht wieder los: Fahrt ins politische Berlin am 9. Juli
Zwei Jahre konnten aufgrund der Corona-Pandemie keine Fahrten angeboten werden. Jetzt geht es endlich wieder los: Sehr herzlich lade ich […]
Read More ›Herzliche Einladung: Empfang der SPD-Fraktion Hamburg am 12. Juni
Am Sonntag, den 12. Juni 2022, ab 11.30 Uhr findet der Empfang der SPD-Fraktion Hamburg im Festsaal des Hamburger Rathauses […]
Read More ›Neubau der Grundschule Kamminer Straße - Feierliche Verlegung einer "Zeitkapsel"
Die Grundschule Kamminer Straße wird in den kommenden Jahren komplett neu gebaut werden und von einer zweieinhalbzügigen zu einer dreizügigen […]
Read More ›Hamburgs neue Grundsteuer - Videokonferenz mit Finanzsenator Andreas Dressel
Sehr herzlich lade ich Sie am Freitag, den 13. Mai 2022, um 18:30 Uhr zu einer Videokonferenz zur neuen Hamburger […]
Read More ›Heute: Girls´Day im Hamburger Rathaus
Heute war wieder Girls’Day. Und auch ich hatte Mädchen aus meinem Wahlkreis eingeladen sich darüber zu informieren, wie die Bürgerschaft […]
Read More ›Viele bunte Rahlstedter Osterhasen
Viele Rahlstedter Kinder haben sich an meinem Osterhasenmalwettbewerb beteiligt. Es wurde gemalt und gebastelt – alle Osterhasen sind sehr schön […]
Read More ›Gedenken an die NS-Opfer am Höltigbaum - Podiumsgespräch in der Stadtteilschule Oldenfelde
Zahlreiche Rahlstedterinnen und Rahlstedter waren vergangenen Samstag der Einladung zum Podiumsgespräch „NS-Opfer am Höltigbaum“ in der Stadtteilschule Oldenfelde gefolgt, zu […]
Read More ›Online-Diskussion mit Schulsenator Ties Rabe am 4. Mai
Sehr herzlich lade ich am Mittwoch, den 4. Mai 2022, um 16:30 Uhr zu einer Videokonferenz zum Thema „Schule aktuell“ […]
Read More ›