Bildung ist die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe und Selbstwirksamkeit, sie sichert Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben. Daher ist es uns als SPD so wichtig, dass alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen haben. Seit wir 2011 die Regierung in Hamburg übernommen haben, haben wir daher massiv in die Hamburger Schulen investiert.
Das milliardenschwere Schulbauprogramm, die kostenlosen Ganztagsangebote, der digitale Ausbau, die gezielte Unterstützung von Schulen in sozial benachteiligten Stadtteilen und die Beibehaltung kleiner Klassen – alle diese Maßnahmen stehen neben vielen weiteren für die erfolgreiche Hamburger Schulpolitik.
Und das zahlt sich aus: Das Schulsystem hat sich sehr positiv entwickelt und landet im Ländervergleich mittlerweile regelmäßig auf den vorderen Plätzen.* Damit hat Hamburg eine beispiellose Entwicklung hinter sich, nachdem es sich jahrelang gemeinsam mit den anderen Stadtstaaten zumeist am unteren Ende der Rankings befand.
Hamburgs Schulen sind bereits jetzt gut aufgestellt!
Wir wollen, dass sie in Zukunft noch besser werden.
![](https://astrid-hennies.de/wp-content/uploads/2025/02/Schule-726x1024.png)
Ein Video zur Schulpolitik der SPD in unserer Stadt finden Sie hier:
*Im „ifo Bildungsbarometer 2024“ belegt Hamburg Platz 2, im „Bildungsmonitor 2024“ des Instituts der Deutschen Wirtschaft Platz 3 und beim „IQB-Bildungstrend 2023“ hat Hamburg seine Position auf Platz 4 von 16 Bundesländern verbessert.