
Runder Tisch zur Situation in der Grünanlage Großlohe – 22.9.
Die Bezirksversammlung Wandsbek hat beschlossen, die Situation in der Grünanlage Großlohe intensiv in den Blick zu nehmen. Anwohnerinnen und Anwohner
FÜR SIE IN RAHLSTEDT, OLDENFELDE & MEIENDORF UNTERWEGS
Mein Wahlkreis Rahlstedt liegt mir sehr am Herzen. Seit 1992 lebe ich hier, meine beiden Kinder sind in Rahlstedt geboren und aufgewachsen. Nachdem ich lange in Alt-Rahlstedt und Oldenfelde gelebt habe, wohne ich jetzt mit meinem Mann in Rahlstedt-Meiendorf.
Rahlstedt – mit seinen Ortsteilen Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf und Oldenfelde – ist ein Stadtteil mit vielen Facetten. Obwohl er mit seinen inzwischen über 90.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Hamburger Stadtteil ist, hat er sich etwas liebenswürdig Kleinstädtisches bewahrt. Gründerzeitvillen und Einfamilienhäuser prägen Rahlstedt genauso, wie vor allem in den 1960er Jahren gebaute, mehrstöckige Gebäude. Zudem wohnen wir Rahlstedterinnen und Rahlstedter hier am nordöstlichen Rand Hamburgs, herrlich im Grünen. Die Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltal laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Trotzdem können wir die Innenstadt schnell und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Für Sie in der Hamburgischen Bürgerschaft
Für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft bildet der Stadtteil den gleichnamigen Wahlkreis Rahlstedt (Wahlkreis 14). Bei der Bürgerschaftswahl 2025 erhielt die SPD hier 39,1 Prozent der Stimmen. Rahlstedt wird in der Hamburgischen Bürgerschaft von zwei Abgeordneten der SPD vertreten: Neben mir zog Ole Thorben Buschhüter über die Wahlkreisliste in die Bürgerschaft ein.
Auch in der jetzigen Wahlperiode möchte ich gemeinsam mit meinem Rahlstedter Bürgerschaftskollegen unsere erfolgreiche sozialdemokratische Politik fortführen und mich weiter stark machen für ein gutes Angebot an bezahlbarem Wohnraum, ein modernes Verkehrsnetz mit einer engeren Anbindung an die Innenstadt sowie Kultur-, Sport- und Sozialeinrichtungen für Jung und Alt.
Als Bildungspolitikerin sind mir zudem bestmögliche Bildungsangebote für unsere Kinder ein Herzensanliegen. In unsere Rahlstedter, Oldenfelder und Meiendorfer Schulen haben wir in den letzten Jahren massiv investiert – bspw. in das kostenlose Ganztagesangebot an Grundschulen und eine deutliche Stellenaufstockung für Lehrer und pädagogisches Personal. Mit dem Schulentwicklungsplan (SEPL) passen wir zudem die Bedarfe an. Denn bis 2030 werden wir als familienfreundliche Stadt bis zu 25% mehr Kinder beschulen, gleichzeitig soll die Qualität weiterwachsen. Mit allen Beteiligten vor Ort bleibe ich dafür gerne in einem guten Austausch.
Meine Anfragen an den Senat
Alle Mitglieder der Bürgerschaft sind berechtigt, zu öffentlichen Angelegenheiten Kleine Anfragen an den Senat zu richten, die dieser innerhalb von acht Tagen beantwortet. Meine öffentlichen Anfragen zu Themen aus dem Wahlkreis, die ich – gemeinsam mit meinen Rahlstedter Bürgerschaftskollegen oder alleine – an den Senat gerichtet habe, finden Sie hier. Weitere Anfragen, die ich innerhalb meiner Ausschussarbeit zusammen mit meinen Fraktionskolleg:innen an den Senat gestellt habe, finden Sie auf den Themen-Seiten der Fraktion unter Bildung, Wissenschaft und Forschung, Europa sowie Gleichstellung und Antidiskriminierung.
Mehr Informationen über mich und meine Arbeit finden Sie hier in meinem Flyer:
Die Bezirksversammlung Wandsbek hat beschlossen, die Situation in der Grünanlage Großlohe intensiv in den Blick zu nehmen. Anwohnerinnen und Anwohner
Am Sonntag war ich mit Bürger:innen in Rahlstedt unterwegs. Bei schönstem Wetter radelten wir gemeinsam mit Finanzsenator Andreas Dressel und
Sehr herzlich lade ich Bürger:innen aus Rahlstedt, Oldenfelde und Meiendorf am Samstag, den 29. November, zu einer politischen Tagestour nach
Sehr herzlich lade ich Sie am Mittwoch, den 1. Oktober, um 18 Uhr, zu einer digitalen Bürgersprechstunde auf der Plattform
Sehr herzlich lade ich gemeinsam mit meinen Bürgerschaftskollegen Anja Quast und Tim Stoberock am Sonntag, den 12. Oktober 2025, zu
Die Bücherhalle Rahlstedt wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Ziel der Neugestaltung ist es, die Bücherhalle noch attraktiver zu machen
Damit junge Menschen in Hamburg gut ins Berufsleben starten können, braucht es auch bezahlbaren Wohnraum. Deshalb setzen wir uns gemeinsam
Mit den Folgen des Klimawandels – wie Hitzewellen, Starkregen oder Hochwasser – haben viele Städte, Gemeinden und Landkreise zu kämpfen.
Gemeinsam mit der Hamburger Delegation habe ich vom 24. bis zum 26. August an der 34. Jahrestagung der Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC)
© 2023 | ASTRID HENNIES, MDHB
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |