Stadtteilrundgang durch St. Georg – 14. Dezember

Sehr herzlich lade ich am Sonntag, den 14. Dezember, gemeinsam mit meinem Bürgerschaftskollegen Arne Platzbecker aus Hamburg Mitte zu einem Stadtteilrundgang durch St. Georg ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Deutschen Schauspielhaus (Kirchenallee 39, 20099 Hamburg). Der Rundgang endet gegen 16 Uhr.

St. Georg ist lebendig, vielfältig – und nicht selten auch ein Brennglas gesellschaftlicher Fragen. Queere Kultur, religiöse Traditionen, migrantische Lebensrealitäten und soziale Herausforderungen treffen hier auf engstem Raum zusammen. Was vielerorts bereichert, sorgt an anderen Stellen für Reibung – und stellt die Quartiersentwicklung vor besondere Aufgaben.

Über den Stadtteil zwischen Hauptbahnhof, Alster und Klinikum St. Georg wird immer wieder gesprochen – oft im Zusammenhang mit dem Bahnhof, mit Konflikten, aber auch mit Vielfalt, Kultur und Geschichte. Doch wie sieht es dort wirklich aus? Welche Geschichten erzählen die Straßen – und welche Herausforderungen prägen den Stadtteil?

Arne Platzbecker, der zu St. Georg eine ganz besondere Verbindung hat, wird uns viel über „seinen“ Stadtteil erzählen. Aus Dresden kommend leitete er Anfang der 1990er Jahre in St. Georg seinen Zivildienst. Es waren seine ersten Jahre in Hamburg. Heute blickt er als Abgeordneter mit einem neuen, politischen Blick auf das Quartier.

Zum Abschluss laden wir zu einer Tasse Kaffee bei „Giovanni im Park“ ein – eine gute Gelegenheit für Gespräche, Rückfragen und Austausch. Ich freue mich sehr, diesen spannenden und widersprüchlichen Stadtteil gemeinsam mit Ihnen zu entdecken!

Eine Anmeldung zu dem Rundgang ist nicht nötig. Rückfragen gerne an das Bürgerbüro von Astrid Hennies unter buergerbuero@astrid-hennies.de oder per Telefon unter 040-689 445 20.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert