Am Samstag, den 15. November, um 16 Uhr, lade ich sehr herzlich zu einer Info-Sprechstunde zum Thema Wohngeld ins Bürgerhaus in Meiendorf (BiM), Saseler Straße 21, ein.
Seit 2023 ist das Wohngeld umfassend reformiert worden. Die Wohngeldsätze sind 2025 im Schnitt um 15 Prozent gestiegen. Doch drei von vier Menschen, die mittlerweile einen Anspruch haben, nehmen ihn nicht wahr. Das gleiche gilt beim BAföG: Viele junge Menschen nehmen die Leistungen nicht in Anspruch, obwohl sie eine Ausbildungsförderung erhalten könnten. Sehr gerne möchte ich hier gezielt aufklären. Vorab biete ich an zu prüfen, ob möglicherweise ein Anspruch auf Wohngeld oder BAföG besteht.
Sehr gerne möchte ich hier gezielt aufklären. Vorab biete ich an zu prüfen, ob möglicherweise ein Anspruch auf Wohngeld besteht.
Das Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zur Miete für Menschen mit kleinen Einkommen. Auch wer eine Eigentumswohnung oder ein Haus und zugleich wenig Geld hat, kann Unterstützung bekommen. Die staatliche Ausbildungsförderung BAföG hilft Schülern, Studierenden und Auszubildenden unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihre Ausbildung zu finanzieren,
Eine Anmeldung zu der Sprechstunde ist nicht erforderlich. Rückfragen gerne an mein Bürgerbüro unter buergerbuero@astrid-hennies.de oder 040-689 445 20.
Online Wohngeldrechner der Stadt Hamburg
Mit dem Wohngeld-Rechner der Stadt Hamburg können Sie auch selbst unverbindlich prüfen, ob Sie voraussichtlich Anspruch auf Wohngeld haben
Den Wohngeldrechner finden Sie hier.