Die Unterstützung von Studierenden in finanziellen Notlagen ist mir schon immer eine Herzensangelegenheit – und aktuell durch die Corona-Krise wichtiger denn je! Deshalb haben die Fraktionen SPD und Grüne heute in der Bürgerschaftssitzung zwei Anträge eingebracht, die die Auswirkungen der Corona-Krise an den Hochschulen abfedern sollen. Zum einen soll die Regelstudienzeit um ein Semester verlängert […]
Start für das Gründungspräsidium der Beruflichen Hochschule Hamburg. Ausschreibungen für Professuren und Verwaltungspersonal folgen. Regulärer Lehrbetrieb vom Wintersemester 2021/22 an. Das Gründungspräsidium übernimmt die Leitung der neuen Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH). Gründungspräsidentin Prof. Dr. Jutta Franke und Gründungskanzler Christian Scherf werden bereits in diesem Monat, Gründungsvizepräsident Prof. Dr. Torsten Bleich ab September Lehre, Forschung und […]
Die Hamburgische Bürgerschaft hat in ihrer letzten Sitzung einen Antrag von SPD und Grünen angenommen, in dem sich die beiden Fraktion dafür einsetzen, die Situation für Studierende weiter zu verbessern, die von der Coronakrise in besonderem Maße betroffen sind. In dem Antrag wird der Senat unter anderem aufgefordert, sich beim Bund für ausländische Studierende einzusetzen […]
Eine gleichrangige Verbindung von Ausbildung und Studium wird in Hamburg Realität: Die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt hat die Errichtung der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) beschlossen. Damit sind die Weichen für das innovative Bildungsangebot endgültig gestellt, sodass die neue Hochschule zum 1. Januar 2020 offiziell gegründet wird. Schulabsolventinnen und Schulabsolventen mit Hochschulzugangsberechtigung können an der […]
Neues Konzept ermöglicht Bachelor-Studium und duale Ausbildung zugleich Ab Sommer 2021 soll es mit der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) ein neues, attraktives Ausbildungs- und Studienangebot in der Freien und Hansestadt geben, dies teilte die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) heute mit. Die studienintegrierende Ausbildung beinhaltet sowohl eine duale Berufsausbildung als auch ein Bachelor-Studium. Die […]
Die Vergütung von Lehrbeauftragten an den Hochschulen hat sich in den letzten zwei Jahren merklich verbessert. Trotzdem besteht weiter Potential, die Vergütung von Lehraufträgen nachvollziehbarer und gerechter zu gestalten. Gemeinsam mit den Grünen haben wir daher einen Antrag in die heutige Bürgerschaftssitzung eingebracht, um die bessere Vergütung von Lehrbeauftragten an den öffentlichen Hochschulen Hamburgs überprüfen […]
Die Anzahl der Wohnheimplätze für Auszubildende und Studierende im Stadtgebiet soll in den kommenden Jahren deutlich erhöht werden. Hierzu hat die Hamburgische Bürgerschaft auf ihrer heutigen Sitzung einen gemeinsamen Antrag von SPD und Grünen verabschiedet, der die Erarbeitung eines Masterplans durch den Senat vorsieht. Der Masterplan soll die finanziellen Bedingungen zum Bau neuer Wohnheimplätze schaffen […]
Die durch BaföG-Fördermittel abgedeckte Regelstudienzeit im Jura-Studium von neun Semestern entspricht nicht mehr der tatsächlichen Studiendauer der Studierenden. Häufig benötigen Studierende für das anspruchsvolle Studium ein weiteres Semester – für das es dann keine Förderung mehr gibt. Die daraus resultierende Gerechtigkeitslücke will Hamburg nun auf Bundesebene angehen und folgt damit einem entsprechenden bürgerschaftlichen Ersuchen von […]