Girls`Day 2025 – Mit Wandsbeker Schülerinnen im Hamburger Rathaus

Am 3. April fand der alljährliche Girls‘ Day statt. An diesem Tag können Schülerinnen der 5. bis 10. Klassen in Berufe schnuppern, in denen sie bislang unterrepräsentiert sind. Da auch die Politik leider immer noch einen dieser Bereiche darstellt, habe ich zusammen mit einigen meiner Wandsbeker Kolleg:innen Schülerinnen in die Hamburgische Bürgerschaft eingeladen. Und ein paar Jungs waren auch mit dabei.

Den Vormittag haben wir im SPD-Abgeordnetenbüro in Wandsbek verbracht. Dort konnten die Schüler:innen uns Abgeordnete im Speed-Dating-Format kennenlernen und sich einander vorstellen. Mittags ging es dann weiter in die Innenstadt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen gab es eine Rallye durchs Rathaus. Außerdem hat unsere Parlamentspräsidentin Carola Veit den Teilnehmerinnen die Bedeutung von Engagement, Mitbestimmung und politischer Teilhabe näher gebracht.

Es war ein spannender und inspirierender Tag, an dem die Schüler:innen einen direkten Einblick in die politische Arbeit erhalten konnten. Ein wichtiges Zeichen für Mädchen und Frauen, dass ihr politisches Mitwirken nicht nur gewünscht sondern dringend notwendig ist. Nur wenn Frauen gleichberechtigt mitentscheiden, werden alle Perspektiven gehört und echte Gleichstellung möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert