Gemeinsam mit der Hamburger Delegation habe ich vom 24. bis zum 26. August an der 34. Jahrestagung der Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) auf den Åland-Inseln teilgenommen.
Unter dem Titel „Die Ostsee – Unsere Lebensader. Zusammenarbeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit“ kamen Abgeordnete aus zehn nationalen und sieben regionalen Parlamenten sowie aus fünf parlamentarischen Organisationen des Ostseeraums zusammen, um gemeinsam mit Expert:innen über „Die Ostsee – Unsere Lebensader. Zusammenarbeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit“ zu diskutieren. Auf der Tagesordnung standen die Themen Energie-Resilienz, nachhaltige Meerespolitik, demokratische Sicherheit, der Schutz vor Cyber- und Hybridangriffen sowie die Stärkung der Partnerschaft zur EU und zur NATO.
Zum Abschluss verabschiedete die BSPC eine weitreichende Resolution zu Sicherheit, Nachhaltigkeit und Demokratie. Die vollständige Resolution können Sie hier nachlesen.
Parallel zum BSPC fand das „Baltic Sea Parliamentary Youth Forum“ statt. Die Teilnehmenden im Alter zwischen 18 und 26 Jahren aus dem Ostseeraum erarbeiteten in Arbeitsgruppen Empfehlungen, die im kommenden Jahr in die BSPC-Entschließung einfließen werden. Weitere Informationen zur 34. Jahrestagung der Ostseeparlamentarierkonferenz sind auf der BSPC-Webseite zu finden.
Bild: privat