Sehr herzlich lade ich am Mittwoch, den 4. Mai 2022, um 16:30 Uhr zu einer Videokonferenz zum Thema „Schule aktuell“ mit Schulsenator Ties Rabe ein. Zurzeit stehen viele Themen auf der schulpolitischen Agenda: So hat die Stadt in kurzer Zeit – mit enormer Hilfsbereitschaft der Hamburger Schulen und Lehrkräfte – zahlreiche Unterrichtsangebote für geflüchtete Kinder […]
Was machen Krieg und Fluchterlebnisse mit den Menschen? Frauen der kunsttherapeutischen Gruppe „Sich zeigen ohne Sprache“ aus Syrien, Afghanistan und dem Iran haben ihre Erlebnisse in Bildern festgehalten – Bildern voll Verlust, Angst, Isolation, Gewalt. Eine beeindruckende Ausstellung, die aktuell im KulturWerk Rahlstedt, Boizenburger Weg 7, ausgestellt ist und die ich am Eröffnungstag besucht habe. […]
Im März 1942 wurde der Hamburger Hans Müller als „Wehrkraftzersetz“ am ehemaligen Schießplatz Höltigbaum erschossen. Er ist eines von mehr als 330 Opfern, die hier von 1940 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges durch Erschießungskommandos hingerichtet wurden. Im März dieses Jahres wurde ein Stolperstein für Hans Müller gesetzt, für den ich die Patenschaft übernommen habe. […]
Hamburg bekommt ein eigenes Grundsteuerrecht. Das neue Modell ist einfach, transparent und aufkommensneutral. Gleichwohl bringt eine solche Reform viele Neuerungen und Fragen mit sich. Um über das neue Grundsteuerrecht zu informieren, hat die Finanzbehörde Ende März eine breit angelegte Informationskampagne gestartet. Auch bei uns in Rahlstedt macht das Infomobil der Finanzbehörde Station: Am Mittwoch, den […]
Wolltest Du schon immer einmal wissen, wie die Bürgerschaft in Hamburg arbeitet? Was eine Bürgerschaftsabgeordnete eigentlich macht? Und was Politik bei Dir vor der Haustür bewirken kann? Dann bist Du bei meinem Girls´Day am Donnerstag, den 28. April 2022, genau richtig. Sehr herzlich lade ich an dem Tag Schülerinnen ab 13 Jahren aus Rahlstedt, Oldenfelde […]
Sehr herzlich rufe ich alle Rahlstedter Kinder zum Osterhasen-Malwettbewerb auf. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Einfach einen Osterhasen malen, kleben oder basteln und mir bis zum Ostermontag, den 18. April, ein Foto des Kunstwerks per E-Mail (an buergerbuero@astrid-hennies.de) schicken. Bitte Namen, Alter und Adresse des Kindes nicht vergessen! Ich freue mich schon sehr […]
Sehr herzlich lade ich am Donnerstag, den 3. März 2022, wieder zu einer digitalen Bürgersprechstunde ein. Zwischen 18 und 19 Uhr können Sie mich an dem Tag sehr gerne zu allen Ihren Anliegen und Fragen unter der Mobilnummer 0178-4990705 erreichen. Der Austausch und das Gespräch mit Ihnen – den Menschen hier aus Rahlstedt, Oldenfelde und […]
Der Austausch und das Gespräch mit den Menschen hier aus Rahlstedt, ist mir gerade in der jetzigen Zeit, in der Kontakte und Treffen nur sehr eingeschränkt möglich sind, besonders wichtig. Daher biete ich auch im neuen Jahr wieder regelmäßig Bürgersprechstunden an – die erste am Donnerstag, den 20. Januar 2022, in digitaler Form. Zwischen 17 […]