Studieren ist derzeit mit großen Herausforderungen verbunden – sowohl emotional als auch finanziell. Auch wenn das laufende Wintersemester 2021/2022 weitgehend in Präsenzform gestartet war, können Studierende den Campus aktuell nur eingeschränkt besuchen. Aufgrund der Omikron-Welle und steigender Inzidenzwerte finden einige Veranstaltungen an den Hochschulen sowie die bevorstehende Prüfungsphase wieder digital statt. Zudem sind viele Verdienstmöglichkeiten […]
Die Studienfinanzierung in Deutschland beinhaltet neben dem BAföG und der Unterstützung durch das Elternhaus eine Vielzahl an unterschiedlichen Stipendien. Diese sind zu Beginn des Studiums oft nur wenigen Studierenden bekannt. Durch fehlende finanzielle Sicherheit bleibt so mancher Ausbildungs- und Studientraum unerfüllt. Zukünftig soll bereits in der Schule über Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Arbeit von Stiftungen und […]
Die Kultusministerinnen und Kultusminister haben sich darauf geeinigt, bundesweit die Hochschulen auch im Wintersemester in Präsenz stattfinden zu lassen. Möglich ist dies zum einen aufgrund der sehr hohen Impfquote unter den Studierenden und dem Hochschulpersonal. Zum anderen gibt es an den Hochschulen und Universitäten ausdifferenzierte Infektions- und Hygienemaßnahmen. Diese Maßnahmen lassen sich bei Bedarf vor […]
Die Beantragung von BAföG-Leistungen soll einfacher werden: In der Bürgerschaft haben wir einen gemeinsamen Antrag von SPD und Grünen beschlossen, der darauf zielt, dass BAföG-Anträge und ihre Bearbeitung durch das Studierendenwerk Hamburg in eine niedrigschwellige, digitale Struktur überführt werden. Bisher ist eine Online-Beantragung mit hohen Hürden verbunden und beispielsweise nur mit einem elektronischen Personalausweis möglich. […]
Im Rahmen der Haushaltsberatungen hat die Hamburgische Bürgerschaft vergangene Woche den Haushaltsplan für die Politikfelder Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung debattiert. Pro Haushaltsjahr stehen 2021 und 2022 über 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren – 2019: 1,1 Milliarden Euro, 2020: 1,2 Milliarden Euro – wächst der Etat damit weiter an. Investiert […]
In meinem beruflichen Alltag als Verwaltungsfachangestellte beim BAföG-Amt des Studierendenwerk Hamburg bekomme ich täglich mit, wie Studierende unter der Pandemie leiden. Durch die coronabedingten Schließungen, zum Beispiel in der Gastronomie, fehlt vielen von ihnen eine wichtige Möglichkeit zur Finanzierung ihres Studiums. Mir ist es wichtig, dass niemand sein Studium abbrechen muss, weil ein Nebenjob weggebrochen […]
Seit Beginn der Legislaturperiode arbeite ich im Wissenschaftsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft mit – jetzt bin ich als ständige Vertreterin wieder fest mit dabei. Bereits von 2015 bis 2020 war ich im Wissenschaftsausschuss tätig. Ich freue mich sehr, in Zukunft weiter mit dafür Sorge zu tragen, die Hamburger Hochschul- und Forschungslandschaft in ihrer Vielfalt und Qualität […]
– Nächste Runde von Oktober bis Dezember angelaufen – Kurz vor dem Start des Wintersemesters gibt es gute Nachrichten für Studierende: Das Hamburger Notfalldarlehen wird für die nächsten drei Monate neu aufgelegt. Studierende, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, können für die Monate Oktober, November und Dezember ein zinsloses Darlehen in Höhe von 400 […]