Sehr herzlich lade ich gemeinsam mit meinen Bürgerschaftskollegen Anja Quast und Tim Stoberock am Sonntag, den 12. Oktober 2025, zu einer Lesung mit der Autorin Astrid Hennies ein. Die Schriftstellerin wird aus ihrem Roman „Zeitenspiele“ lesen, dem autobiographisch geprägten Porträt einer Familie über fünf Generationen in Deutschland – von Verfolgung im Nationalsozialismus, über Flucht, Angst und Widerstand, bis hin zur Emanzipation der Protagonistin. Die Lesung findet statt in der Ohlendorff’schen Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg. Beginn ist um 19 Uhr.
Astrid Hennies hat so viel zu erzählen, dass man ihr stundenlang zuhören könnte: Anhand der Geschichte ihrer Familie werden die historischen Ereignisse vom Ende des 19. Jahrhunderts über den Ersten und Zweiten Weltkrieg hinweg bis in die Neuzeit durchlebt. Die Toten und die Lebenden blicken – verknüpft durch ein unsichtbares Band – aus ihrer jeweils ganz persönlichen Sicht auf die Geschichte.
Im Mittelpunkt steht der Großvater, der ein Familiengeheimnis hütet, das ihn noch nach seinem Sterben als Untoten umtreibt. Ein Geheimnis, dem sich erst die Enkelin stellen wird, in deren Geschichte man das Leben der Autorin wiedererkennt: Sie wird als erwachsene Frau erfahren, dass viele Geschehnisse sich in der verschwiegenen Herkunft des Großvaters begründen. Ein bewegendes und spannendes Buch über die menschliche Existenz und ihre Gebundenheit an Gegenwart und Vergangenheit.
Die Autorin Astrid Hennies arbeitete als Lehrerin und war viele Jahre Leiterin von Jugend-Theatergruppen. Seit 2001 ist sie Dozentin für Theaterwissenschaft und Kreatives Schreiben (bis 2012) an der Universität für das 3. Lebensalter in Frankfurt am Main. 2010 war sie Gründungsmitglied des Autorenverlages Uniscripta, der aus dem Seminar Kreatives Schreiben hervorging. Ihr Roman „Zeitenspiele“ erschien im Mai 2024. Sie ist nicht mit mir verwandt.
Der Eintritt zu der Lesung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Rückfragen gerne an mein Bürgerbüro unter buergerbuero@astrid-hennies.de oder 040-689 445 20.
