SPD und Grüne setzen sich auf Bezirksebene dafür ein, dass Wandsbek für Seniorinnen und Senioren weiterhin ein attraktiver Wohnort bleibt. Dafür soll zunächst der aktuelle Stand untersucht werden: Wie steht es um den Bedarf an seniorengerechtem Wohnen? Welche Entwicklungstendenzen gibt es? Und wie steht es um den Fortschritt beim Bau von barrierefreien Wohnungen? Diese und […]
Vergangene Woche hat der Senat den Gesetzentwurf für eine neue Grundsteuer beschlossen und der Bürgerschaft zur weiteren Beratung vorgelegt. Der Entwurf sieht ein sogenanntes Wohnlagemodell vor, welches unter Berücksichtigung der Wohnlage vorrangig die Grundstücks- und Gebäudeflächen – und nicht die reinen Bodenrichtwerte – zur Berechnung der Grundsteuer heranzieht. Hamburg geht damti seinen eignen Weg und […]
In Meiendorf soll in den nächsten Jahren modernes senioren- und familiengerechtes Wohnen verwirklicht werden. Zwischen Nordlandweg und Lapplandring ist der Neuau von sieben Mehrfamilienhäusern und sechs Reihenhäuserzeilen geplant, wodurch statt der derzeit bestehenden 96 Wohneinheiten rund 210 neue Wohneinheiten entstehen sollen – davon 48 in Reihenhäusern und 160 in Mehrfamilienhäusern. In der Zellerstraße werden zum […]
Ein Gastbeitrag von Marlies Riebe, SPD-Bezirksabgeordnete für Rahlstedt, Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek: Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek hat am 17. November der Einleitung zweier vorhabenbezogener Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 137 -Nordlandweg- und Rahlstedt 138 -Zellerstraße- sowie der Durchführung einer gemeinsamen öffentlichen Plandiskussion zugestimmt. Dieses wird voraussichtlich am 17. Dezember von der Bezirksversammlung beschlossen werden. Ergänzend dazu wurde […]
– Was tut die Stadt für Senior_innen im Stadtteil? Ich habe nachgefragt – Seit 2012 sind im Stadtteil Rahlstedt 448 geförderte barrierefreie bzw. barrierereduzierte Wohnungen fertiggestellt worden – 280 davon im Neubau und 168 durch Modernisierung. Dies geht aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage hervor, die ich an den Senat gerichtet habe. Hamburg und […]
Jetzt ist es beschlossene Sache: Der Bebauungsplan Rahlstedt 78/ Volksdorf 25 wird geändert, um die jahrzehntelang gewachsene Struktur in diesem Bereich von Meiendorf als Einfamilienhausgebiet zu bewahren. In ihrer Sitzung am 10.09.2020 stimmte die Bezirksversammlung Wandsbek einer entsprechenden Änderung des Plans zu. Das Planänderungsgebiet liegt südlich des Volksdorfer Walds, westlich des Meiendorfer Runds, nördlich des […]
In Rahlstedt werden in den kommenden Jahren an vier Standorten mehr als 460 Wohnungen über Supermärkten entstehen. Aktuell werden 130 Wohnungen über dem Edeka-Neubau im Spitzbergenweg gebaut – hinzu kommen hier noch 30 Wohnungen über Penny. Zudem sind 113 Wohnungen beim Neubau des Nahversorgungszentrums Hegeneck über Penny sowie 190 Wohnungen beim Neubau des Nahversorgungszentrums Großlohe […]
Sehr herzlich lade ich am Freitag, den 2. Oktober 2020, zu einer Bürgersprechstunde mit Mieterberatung ein. Zwischen 15 und 16.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger am Infostand vor dem U-Bahnhof Berne alle Anliegen und Fragen zum Thema Mieten sowie zur Landespolitik stellen. Uns als SPD ist es wichtig, für die Sorgen und Probleme der Menschen […]