Die Grundschule Kamminer Straße wird in den kommenden Jahren komplett neu gebaut werden und von einer zweieinhalbzügigen zu einer dreizügigen Schule wachsen. Zudem soll sie neben der bestehenbleibenden Sporthalle auch eine neue Gymnastikhalle erhalten. Aktuell hat der Bau begonnen. Wenn alles nach Plan läuft, könnte das neue Gebäude bereits im Sommer 2023 stehen. 2024 soll […]
Der Weg am östlichen Rand des Naturschutzgebietes Stapelfelder Moor ist fertiggestellt. Seit dem 9. November können Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrende und Reitende, den neu entstandenen Rundweg um das Schutzgebiet wieder nutzen. Der vorherige Weg durch das Moor wurde gesperrt und wird im Zuge der Umgestaltung teilweise bepflanzt. Ziel ist es, den beruhigten Bereich der zentralen […]
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Hamburger Schulen ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Und auch für das kommende Schuljahr 2022/23 zeigt sich wieder ein Anmelderekord: Zum Stichtag 1. Februar haben sich fast 17.000 Kinder für die ersten Klassen der staatlichen Grundschulen angemeldet, das sind rund 640 (+3,9 Prozent) mehr als im […]
Die stark verblichenen und zum Teil fehlenden Markierungen an den Fußgängerüberwegen im Doberaner Weg, in der Hagenower Straße, der Liliencronstraße und der Straße Am Ohlendorffturm sollen instandgesetzt werden. Zudem sollen die Übergänge in der Hagenower Straße sowie Am Ohlendorffturm zusätzlich mit Bodenleitelementen ausgestattet werden, die es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglichen, leichter und sicherer über […]
In die Suche nach einem Standort für die „Säule der Verbundenheit“ in Rahlstedt kommt Bewegung. In der letzten Sitzung des Regionalausschusses Rahlstedt Ende Januar wurde über die vom Bezirksamt Wandsbek als geeignet eingestuften Plätze diskutiert: Bei den Wandseterrassen, an der Einmündung Rahlstedter Bahnhofstraße/Schweriner Straße und in der Mecklenburger Straße vor dem Centereingang. Bei einer Ortsbegehung […]
Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Der Anspruch gilt für mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest pro Woche – unabhängig vom Impf-, Genesenen oder Gesundheitsstatus. Die hier aufgeführten Teststellen bieten anerkannte Testungen inklusive Bescheinigungen für verschiedene Zwecke an. Bitte informieren Sie sich vorab bei den Teststellen, welche Leistungen es vor […]
Stolpersteine erinnern vielerorts an die Schicksale der Opfer der NS-Zeit. Die Steine geben den Opfern einen Namen und tragen dazu bei, die Erinnerung an sie wach zu halten. Mehr als 6.000 Steine gibt es hamburgweit und es kommen stetig weitere dazu: Ein wachsendes Mahnmal auf Hamburgs Straßen. Im Frühjahr dieses Jahres darf ich zum zweiten […]
Der Austausch und das Gespräch mit den Menschen hier aus Rahlstedt, ist mir gerade in der jetzigen Zeit, in der Kontakte und Treffen nur sehr eingeschränkt möglich sind, besonders wichtig. Daher biete ich auch im neuen Jahr wieder regelmäßig Bürgersprechstunden an – die erste am Donnerstag, den 20. Januar 2022, in digitaler Form. Zwischen 17 […]